Weltfrauentag – Aufforderung zum Frieden
Der 8. März – Weltfrauentag – könnte eigentlich ein Tag der Freude sein, ein Tag an dem wir unserem Glück Ausdruck verleihen dürfen, dass wir… Weiterlesen »Weltfrauentag – Aufforderung zum Frieden
Der 8. März – Weltfrauentag – könnte eigentlich ein Tag der Freude sein, ein Tag an dem wir unserem Glück Ausdruck verleihen dürfen, dass wir… Weiterlesen »Weltfrauentag – Aufforderung zum Frieden
„The Invasion of Ukraine Is a War Against All Democratic States. It is our duty to stay with all victims.“ (c) 2022 A.P. Astra, PEACE,… Weiterlesen »PEACE FRIEDEN МИР
Ein Leben mit HIV ist möglich. Viele Menschen mit HIV können heute leben – fast wie alle anderen. Entsprechend haben sie die gleichen Alltagsprobleme bei… Weiterlesen »Welt-Aids-Tag
Ein Beitrag unseres Partners Winter Stiftung Hamburg: 17. Juli 2021 Starkregen hat in den letzten Tagen in großen Teilen Deutschlands, aber auch in Österreich und… Weiterlesen »Natur- und Umweltkatastrophe
Ehrung des Bundespräsidenten für Heinz Zolper
Wenn heute der Opfer der Corona-Pandemie öffentlich gedacht wird, so sollte dies auch Anlass sein, generell und für die Zukunft die Notwendigkeit des Zusammenhalts in… Weiterlesen »Opfer der Corona-Pandemie
Gegen die Verbreitung von Hass. Hass kann Energie freisetzen und dabei eine große negative Identität stiften. Doch dieses Gefühl erschafft nie etwas, ohne gleichzeitig zu… Weiterlesen »Hass STOPPEN!
Vereinigen, nicht spalten. Frieden suchen, nicht hassen. Gemeinsamkeiten suchen und finden. Gemeinsamkeiten zu finden setzt voraus, das was unterscheidet, zu kennen und zu benennen. Versöhnung der… Weiterlesen »Vereinigen, nicht spalten.
Der Tag der Frau, des Kindes, der Tag der Migranten und Flüchtlinge; aber auch der Tag des deutschen Schlagers, der Poesie und der Jogginghose. Was… Weiterlesen »Weltfrauentag – ja! Jeden Tag!
Beitrag von Jürgen Raap. Die Soziologie erklärt uns, dass auch eine pluralistische Gesellschaft, wie wir sie in den modernen Demokratien vorfinden, nur funktionieren kann, wenn… Weiterlesen »Die Rolle der Kunst und ihre gesellschaftliche Bedeutung