Weltfrauentag – Aufforderung zum Frieden
Der 8. März – Weltfrauentag – könnte eigentlich ein Tag der Freude sein, ein Tag an dem wir unserem Glück Ausdruck verleihen dürfen, dass wir… Weiterlesen »Weltfrauentag – Aufforderung zum Frieden
Der 8. März – Weltfrauentag – könnte eigentlich ein Tag der Freude sein, ein Tag an dem wir unserem Glück Ausdruck verleihen dürfen, dass wir… Weiterlesen »Weltfrauentag – Aufforderung zum Frieden
Weltkrebstag Der Weltkrebstag findet jährlich am 4. Februar statt. Er hat zum Ziel, die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung von Krebserkrankungen ins öffentliche Bewusstsein zu rücken.… Weiterlesen »Krebs – Die stille Katastrophe
Die Zukunft holt uns ein. Als apokalyptisch zu bezeichnende Entwicklungen haben sich in etwas mehr als einem Jahr in seltener Dimension und Schwere eingependelt: eine… Weiterlesen »Manifest: Remember the Future
Ein Leben mit HIV ist möglich. Viele Menschen mit HIV können heute leben – fast wie alle anderen. Entsprechend haben sie die gleichen Alltagsprobleme bei… Weiterlesen »Welt-Aids-Tag
Die deutsche Bundesregierung gibt regelmäßig Studien in Auftrag, um die konkreten Zahlen zu Gewalttaten an Frauen zu ermitteln: Im Jahr 2018 wurden in Deutschland mehr… Weiterlesen »Orange Day
Gegen die Verbreitung von Hass. Hass kann Energie freisetzen und dabei eine große negative Identität stiften. Doch dieses Gefühl erschafft nie etwas, ohne gleichzeitig zu… Weiterlesen »Hass STOPPEN!
Vereinigen, nicht spalten. Frieden suchen, nicht hassen. Gemeinsamkeiten suchen und finden. Gemeinsamkeiten zu finden setzt voraus, das was unterscheidet, zu kennen und zu benennen. Versöhnung der… Weiterlesen »Vereinigen, nicht spalten.
Der Tag der Frau, des Kindes, der Tag der Migranten und Flüchtlinge; aber auch der Tag des deutschen Schlagers, der Poesie und der Jogginghose. Was… Weiterlesen »Weltfrauentag – ja! Jeden Tag!
Beitrag von Jürgen Raap. Die Soziologie erklärt uns, dass auch eine pluralistische Gesellschaft, wie wir sie in den modernen Demokratien vorfinden, nur funktionieren kann, wenn… Weiterlesen »Die Rolle der Kunst und ihre gesellschaftliche Bedeutung
Jeder möchte nach seiner Vorstellung das Leben gestalten. Um dies bei unterschiedlichen Interessen durchzusetzen braucht es Regeln. Sicherheit und Macht sind deshalb Rahmenbedingungen für Jeden,… Weiterlesen »Gleichgewicht der Kräfte